Das Motoröl hat eine Reihe wichtiger Aufgaben zu erfüllen. Der Schmierfilm, welcher das Öl bildet, sorgt dafür, dass die beweglichen Teile im Motor nicht aneinander Reiben. Ohne diesen Film wäre der Totalschaden die unausweichbare Folge. Ölwechsel bei BMW: Das gilt es zu beachten.
Der Ölwechsel ist fester Bestandteil des Autoservices und muss meist nicht ausserordentlich erledigt werden. Die Intervalle sind vom Hersteller vorgeschrieben.
Wann muss das Motoröl gewechselt werden?
BMW ist ein innovativer Autohersteller und benachrichtigt über einen anstehenden Ölwechsel mittels Bordcomputer – mittlerweile bereits seit über 30 Jahre.
Natürlich hat der Fahrstil des Lenkers einen grossen Einfluss über den Zeitpunkt des nächsten Ölwechsels. Fährst du vermehrt Kurzstrecken, wird der Wechsel früher fällig, als für Langstreckenfahrer. Daher benachrichtigt dich dein Bordcomputer nicht mit einem starren Wechseltermin, sondern ermittelt selbst den individuell auf dein Fahrzeug zugeschnittenen Zeitpunkt.
Der Wechsel des Motoröl eines BMWs erfolgt in der Regel zwischen 10’000 und 30’000 Kilometer.
Kosten für einen Ölwechsel bei Carhelper
Die Preise können von Garage zu Garage variieren. Eine freie Garage ist in der Regel günstiger als eine Markengarage. Unten findest du drei Preisvorschläge für einen handelsüblichen BMW X3 (Baujahr 2011) im Umkreis der Stadt Luzern.
Car model |
Best price |
Best quality |
VW Golf |
980 CHF |
1310 CHF |
VW Polo |
1025 CHF |
1324 CHF |
Audi A3 |
1’025 CHF |
1’500 CHF |
Skoda Octavia |
1190 CHF |
1’570 CHF |
BMW 118d |
1005 CHF |
1’302 CHF |
Renault Megane |
1’400 CHF |
1’950 CHF |
Du möchtest den Preis eines Ölwechsels für deinen BMW berechnen? Hier kannst du das tun.